Willst du schon oder hast du noch Ausreden?

In diesem Blog geht es um deine Ausreden, die du hast und warum du sie hast.

Willst du wirklich oder hast du Ausreden?

Wahrscheinlich kennst du auch jemanden in deinem Freundeskreis oder es betrifft dich sogar selbst:
Ein neues Jahr steht vor der Tür und mit dem neuen Jahr kommen neue Vorsätze.
Du willst jetzt endlich richtig mit dem Sport beginnen und willst dich gesund ernähren und sagst dir: „Dieses Jahr wird alles anders!“

Und was passiert dann?
Nach einem Monat bist du irgendwie nur noch sporadisch beim Sport, die neuen Vorsätze sind größtenteils schon vergessen und gesunde Ernährung ist irgendwie auch gar nicht so lecker.

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“

Ihr kennt wahrscheinlich alle das Sprichwort:
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“

Ich sage dir jetzt:

„Wenn du Ausreden hast, dann willst du es nicht genug!“

Vielleicht hast du den richtigen Sport einfach noch nicht gefunden!
Das ist auch total in Ordnung!

Als ich das Tanzen für mich entdeckt habe, habe ich alles möglich gemacht, um so oft wie möglich in der Woche tanzen zu können.
Trotz Schichtdienst war ich zwei bis fünfmal in der Woche tanzen.
Ich konnte die nächste Stunde nicht erwarten und habe auf jede Stunde hin gefiebert.
Es war für mich eine Strafe, wenn ich nicht zum Tanzen konnte.

Wenn du das Gefühl hast, dass du dich zum Sport zwingen musst, dann lass doch die Ausreden, sondern sag einfach: „Hey, das ist einfach nicht mein Sport!“
Denn eigentlich hast du doch gar keine Lust darauf.
Dann kündigst du eben den Vertrag im Fitnessstudio wieder und suchst weiter.

Ähnlich ist es in Beziehungen.
Wenn du frisch verliebt bist und dich verabredest und plötzlich kommt dir immer wieder etwas dazwischen und du musst das Date absagen.
Entschuldige bitte, dass ich dir vielleicht zu nahe trete, aber dann ist das nicht die Beziehung, die du von Herzen willst.
Das ist grundsätzlich auch ok, aber überprüfe dich doch an dieser Stelle einfach selbst.

◊ Warum hast du Ausreden?
◊ Ist es wirklich das was du willst?
◊ Und ist es nicht super festzustellen, dass es das eben nicht ist, was du möchtest?

Viele Menschen wissen nicht, was sie möchten.

Aber es ist der erste Schritt zu wissen, was man nicht möchte.

Wenn du dir das eingestehst, hast du die Möglichkeit neu zu wählen und weiter zu suchen.
Das ist eine Chance!

Es ist eine Chance, dass etwas Neues zu dir kommen kann.

Also: lass die Ausreden.
Sei ehrlich zu dir selbst und gegebenenfalls auch zu deinem Gegenüber.
Du kannst dir jetzt einen anderen Sport suchen.
Vielleicht probierst du es mal mit Crossfit oder gehst joggen und stellst dann vielleicht plötzlich fest, dass das total dein Ding ist, du voll darin aufgehst und dich überhaupt nicht mehr motivieren musst.
Denn du kannst die nächste Trainingseinheit gar nicht erwarten!
Was für ein Unterschied!
Was denkst wird das für einen Unterschied bei deinen Trainingsergebnissen machen?

Und wenn es das noch nicht ist, suchst du weiter und entscheidest dich wieder neu.
Das macht doch auch Spaß sich kennenzulernen, auszuprobieren und so bei sich selbst anzukommen.

Nur so kannst du herausfinden, wer du wirklich bist!

Und warum die Zeit mit einem Partner verschwenden, mit dem du eigentlich gar nicht zusammen sein willst?
Vielleicht begegnest du nie den einem Partner, mit dem du so glücklich bist, dass du gar nicht genug Zeit mit ihm verbringen kannst, wenn du dich an jemandem festhältst, der nur ein vorübergehender Zeitvertreib ist, damit du nicht ganz alleine bist.

Ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg dabei herauszufinden, wo du noch Ausreden hast und was du wirklich möchtest!

Schreib mir gern eine Nachricht mit deinem Feedback zu diesem Blogartikel.
Ich freue mich sehr von dir zu lesen!

Schreib mir Dein Feedback!

Deine Claudia

Folge mir auf Instagram!
Hinterlasse mir dein Like auf Facebook!