Mach mal ne Pause

Mach mal ne Pause!

Mit diesem Blog möchte ich dir aufzeigen, wie wichtig es ist, dir regelmäßig Pausen zu gönnen und auf deinen Körper zu achten.
Mach einfach mal ne Pause!

Es klingt so einfach: „Mach mal ne Pause!“
Aber irgendwie stellst du wahrscheinlich auch immer mal wieder fest, dass es eben nicht so einfach ist.
Die heutige Gesellschaft verlangt so viel von uns. Wir leben in einer sehr hektischen und stressigen Zeit.
Der Tag ist irgendwie immer zu kurz und sollte am besten 48 Stunden haben, damit wir auch ja alles unter einen Hut bekommen.
Wir haben Job, Familie, Kinder und alles muss irgendwie schnell, schnell, schnell gehen.
Das ist manchmal gar nicht so einfach!
Vor allem ist es schwierig sich nicht ganz dabei zu vergessen und auch mal an uns zu denken.

Nimmst du dir genug Zeit für dich?

Anleitung zum Glück

Wie oft setzt du dich hin und sagst dir:
„Ich mache jetzt einfach mal nichts oder ich lese ein Buch oder kümmere mich einfach mal in irgendeiner Form um mich!“
Mach doch mal ne Pause!

In meinen Coachings fällt mir immer wieder auf, wie wir Menschen oft das Gefühl haben, dass dafür – für uns – gar keine Zeit ist oder aber, dass wir das Gefühl haben, dass wir uns nicht erlauben dürfen, uns Zeit für uns zu nehmen.

Warum ist es so wichtig, regelmäßig Pausen zu machen?

Vielleicht kennst du die Werbung mit dem Duracell Männchen.
Das Duracell Männchen läuft und läuft, aber irgendwann ist die Batterie leer und es fällt um.
Genau so ist es bei uns Menschen!
Wenn du immer läufst und läufst und machst und tust, dich um alles kümmerst und dich selbst dabei vergisst, dann wirst du früher oder später in einem Burn-Out landen oder du wirst anders krank werden.

Natürlich geht das eine Zeit lang gut.
Unser Körper ist ein Wunderwerk und er kann sehr, sehr vieles wegstecken.
Aber werde dir bewusst:
Dein Körper ist dein höchstes Gut!
Ohne diesen Körper bzw. wenn er nicht funktioniert und nicht gesund ist, kannst du auch nicht richtig funktionieren.
Du kannst nicht leben ohne diesen Körper.
Deswegen ist es so wichtig auf ihn zu achten und einfach mal zu sagen:
„Ich nehme mir jetzt Zeit für mich, für meinen Körper und meine Gesundheit! Alles andere kann auch mal warten!“

Wie dein Körper dich ausbremsen kann

Vor ca. 11 Jahren, als ich noch Polizeibeamtin war und bereits mehrere Tanzkurse wöchentlich absolvierte, begann ich zusätzlich ein Projekt an 2 Schulen.
Ich wurde dafür von einer Musikschule gebucht.
Ich sollte an den Schulen über mehrere Monate mit den Kids tanzen.
In der einen Schule war das auch kein Problem.
Hier war es eine Tanz AG und die Schüler hatten alle Lust zu tanzen.
Aber in der 2. Schule wurde es eine totale Herausforderung für mich.

Nicht nur zeitlich, denn ich hatte sowieso schon viel um die Ohren.
Aber auch von dem was dort auf mich zukam.
Die Kinder waren aus allen möglichen Herkunftsländern, z.B. aus Indien, der Türkei und viele mehr.
Das heißt, es waren viele unterschiedliche Kinder und Kulturen.
Außerdem waren es vorwiegend Jungs und eigentlich hatte kaum jemand große Lust zu tanzen.
Es hieß dann oft: „Ich habe keine Lust darauf. Das ist voll gay!“

Ich kam in dieser Zeit also nicht nur an meine körperlichen, sondern zusätzlich auch an meine emotionalen Grenzen.
Aber ich machte weiter!
Am Ende war es trotzdem ein Erfolg.
Es gab nach den 3 Monaten einen Auftritt und die Kinder waren so glücklich und stolz, dass selbst einige von den Jungs, die anfangs überhaupt keine Lust darauf hatten, fragten, wie es denn nun weitergeht – aber das Projekt war zu Ende!
Aber das nur nebenbei!

In dieser Zeit bekam ich ganz plötzlich eine Lungenentzündung.

Ich hatte gefühlt nur eine kleine Erkältung und der Arzt war völlig erschrocken und verstand nicht, wieso ein so junger, fitter Mensch so plötzlich und so schnell eine Lungenentzündung bekam.

Ich wusste sofort, warum das passiert war.
Ich hatte in dieser Zeit extrem viel um die Ohren.
Ich hatte viel Stress und wollte trotzdem alles perfekt machen.
Es war einfach zu viel!
Mein Körper hat mich in dem Moment einfach ausgebremst.

Es war eine krasse Erfahrung für mich, aber es war gut, denn so lernte ich auf meinen Körper zu hören und mehr auf mich zu achten.

Ein paar Jahre später hatte ich eine ähnliche Erfahrung.
Es war als ich gerade bei der Polizei gekündigt hatte und in die Selbständigkeit gegangen war.
Ich hatte jegliche Sicherheit aufgegeben und wusste jetzt kommt nicht jeden Monat mein sicheres Beamtengehalt.
Ich dachte: „Jetzt geht’s los! Die Ärmel werden hochgekrempelt und jetzt muss ich richtig anfangen und Gas geben!“

Ich saß täglich am Computer, schrieb Konzepte, verschickte E-Mails.
Zwischendurch gab ich meinen Unterricht und hatte das Gefühl, ich darf mich nicht ausruhen, sonst schaffe ich es nicht.

Nach 1 – 2 Wochen hab ich gespürt, dass ich total erschöpft bin und mich erschrocken. Denn mir kam der Gedanke:
„Scheiße, wenn ich so weitermache, kann ich nicht lange weitermachen.
Dann habe ich bald einen Burn-Out.“

Lerne deinen Körper wahrzunehmen

Ich habe mich also wahrgenommen und mir gesagt:
„OK, ich mache jetzt bewusst Pausen!“

Ich habe mir dafür feste Zeiten eingerichtet und in dieser Zeit bewusst durchgeatmet.
Ich bin spazieren gegangen, habe ein Buch gelesen oder einen Tee getrunken.
Es ging nur darum, den Kopf frei zu bekommen und meinem Körper und Geist eine Ruhepause zu gönnen.
So war ich auch gleich wieder viel kreativer und habe mich viel besser, viel vitaler gefühlt.
Wahrscheinlich war es mir nur dadurch möglich, die Kraft und Power zu haben, um mein Unternehmen, mein Tanzstudio, aufzubauen.

„Wenn du nicht auf dich achtest, wird dein Körper es dir heimzahlen!
Kümmere dich um dich!“

Ich hab mittlerweile ein ganz gutes Gespür für meinen Körper und spüre, wenn es zu viel ist.
Es ist wichtig, dass auch du immer mal wieder in deinen Körper hineinhörst und schaust, wie es ihm bzw. dir geht.

Tipps für entspanntere Tage und mehr Vitalität und Kreativität

◊ Nimm dir bewusst und regelmäßig Auszeiten!
◊ Mach das einmal am Tag, am besten immer zur gleichen Zeit.
◊ Höre auf dich und deinen Körper!
◊ Was braucht er gerade?
◊ Was brauchst du gerade?

Du kannst auch einfach nur dasitzen und ein paarmal tief durchatmen.
Du musst lernen zwischendurch immer mal wieder abzuschalten und aus dem Alltag auszubrechen und nicht immer nur zu machen und zu tun!
Du wirst viel erfolgreicher, viel kreativer, viel entspannter und zielführender sein, wenn du dir regelmäßig Pausen nimmst.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Blog bewusst machen, wie wichtig es ist, dass du dich um dich kümmerst und auf deinen Körper achtest!
Solltest du Fragen haben oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, so freue ich mich von dir zu hören!

Wenn du etwas für dich tun möchtest, mehr Achtsamkeit, Fülle und Leichtigkeit in dein Leben bringen möchtest, dann buche jetzt dein persönliches 1:1 Online Coaching oder nimm am Gruppenglückscoaching in Lüneburg teil!
Ich freue mich total darauf dich auf deiner Reise zu begleiten und zu unterstützen!

Jetzt Coaching buchen!

Ich wünsche dir jetzt einen entspannten Tag,
Deine Claudia